Für die Handballbasis

27. bis 29. Oktober 2020 | #EHOS 2020

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Empfohlen von

EHF_Primary_logo_neg

Über den #EHOS

Was ist der European Handball Online Summit?

Handballfachwissen mit Teilnehmern aus 50 Handball-Nationen!

Du kennst doch bestimmt Veranstaltungen wie Seminare, Fortbildungen, Konferenzen, Kongresse und Summits, oder?

Der European Handball Online Summit – kurz #EHOS – ist im Grunde nichts anderes. Mit einer einzigen Ausnahme: Er findet komplett Online statt. Anstelle von Anreise, Übernachtung, Freizeitverzicht etc., kannst du beim #EHOS ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen.

Die Vorträge der Referenten werden dabei per Videostream übertragen. Das Einzige, worauf du während des Summits verzichten musst ist also das Buffet.

Das erwartet dich beim #EHOS

18+ großartige Referenten

Auf dem #EHOS erlebst du nur Speaker, die auf ihrem Gebiet ausgewiesene Experten sind. Egal ob (Jugend-)Training, Sponsoring, Marketing oder Mitgliedergewinnung: Du wirst von diesem Wissen profitieren und kannst es für dich und deinen Verein einsetzen

Aus der Praxis für die Praxis

In handfesten Vorträgen vermitteln dir die Experten pures Praxiswissen - keine Theorie, sondern direkt umsetzbare Inhalte. Egal ob (Jugend-)Training, Sponsoring, Marketing oder Mitgliedergewinnung: Du wirst von diesem Wissen profitieren und kannst es für dich und deinen Verein einsetzen

Bequem von deinem Monitor

Der #EHOS ist ein reines Online-Event. Das bedeutet, dass die Vorträge in einem geschützten Bereich online per Videostream übertragen werden. Du kannst also ganz bequem aus dem Büro, von zu Hause oder unterwegs daran teilnehmen.

Live & Interaktiv

Der gesamte Kongress ist auf Interaktion ausgelegt. Du hast die Möglichkeit während und abseits der Vorträge im Chat aktiv zu sein, unterhalte dich in Video-Calls mit anderen Teilnehmern oder stelle direkte Fragen an die Referenten. Die Hauptsprache auf dem Kongress wird Englisch sein.

Vernetze dich mit Teilnehmern

Vernetze dich mit anderen Teilnehmern aus 50 Nationen. In extra angelegten Sessions könnt ihr euch über alle Themen rund um den Handball austauschen. Mit bis zu 10 Personen könnt ihr zeitgleich in einem Raum live und mit Video über die Themen diskutieren, die ich euch wirklich interessieren.

Wiederholung in der Mediathek

Du hast keine Zeit, dir alle Vorträge anzuschauen? Kein Problem: Mit der Mediathek werden alle Vorträge nach dem Kongress als Re-Live zur Verfügung gestellt. Das Gute daran: Wir werden dir Untertitel in verschiedenen Sprachen zur Verfügung stellen. Schau dir die Vorträge an, wann immer du die Zeit dafür findest!

Praxiswissen für dich und deinen Verein

Du möchtest am #EHOS teilnehmen?

Für wen ist der #EHOS

Funktionäre

Gerade Themen wie Finanzierung, Sponsoring oder Mitgliedergewinnung beschäftigen Verantwortliche in Vereinen dauerhaft. Erfahre von den Referenten, welche Möglichkeiten und Best Practices es gibt, die dir und dem Verein weiterhelfen werden.

(Jugend-)Trainer

Egal ob Trainingskonzepte erstellen, Trainingsinhalte planen oder deine Mannschaft individuell verbessern. Unsere Referenten geben dir praktische Übungen und Methoden an die Hand, welche du in deine Trainings- und Spielplanung integrieren kannst.

Jugendleiter

Neben gezielten Trainingsinhalten und Fördermöglichkeiten geht es auch darum, dass Jugendliche ihre soziale und schulische Entwicklung nicht vernachlässigen. Es erwarten dich spannende Vorträge zu diesen Themen, mit Inhalten die du bestimmt noch nicht kennst.

Spieler

Lerne individuelle Möglichkeiten kennen, wie du dich sportlich weiterentwickelst. Neben gezielten Übungen spielt auch die Vermeidung von Verletzungen eine große Rolle, da diese einen maßgeblichen Einfluss auf dein Privat- und Berufsleben haben.

Praxiswissen für dich und deinen Verein

Du möchtest am #EHOS teilnehmen?

Die Referenten des #EHOS 2020

Carlos Prieto

Spanien

Share & Play
CEO and Founder

Luisa Estriga

Portugal

Sports Faculty, Porto University
Assistant Professor

Dr. Stefan Walzel

Dr. Stefan Walzel

Deutschland

German Sport University Cologne
Senior Lecturer

Ole Bruun Andersen

Ole Bruun Andersen

Dänemark

CEO GOALCHA
GOALCHA & HAND THE BALL

Dr. Carlos Garcia

Portugal

Algueirão Group of Schools
President

Alex Gehrer

Deutschland

EHF
Beach Handball Lecturer

Milan Petronijevic

Serbien

EHF Coaching Lecturer
Serbian Handball Federation

Roman Filz

Roman Filz

Österreich

EHF Coaching Lecturer

Sergio Lara – Bercial

Sergio Lara–Bercial

Spanien

Reader in Sport Coaching at Leeds Beckett University/iCoachKids Project Director

Emmanuelle Bru

Emmanuelle Bru

Frankreich

Director
Cluster Grand Paris Sport

Dr. Lidija Bojić-Ćaćić

Dr. Lidija Bojić-Ćaćić

Kroatien

Vice President Coaches Association
Croatian Handball Federation (CHF)

Pedro Sequeira

Pedro Sequeira

Portugal

Vice President
Portuguese Handball Federation

Andras Pitz

Andras Pitz

Ungarn

Deputy Executive Director
Hungarian Handball Federation

Peter Lengyel

Peter Lengyel

Ungarn

Coordinator/ Team Manager Wheelchair Handball Team
Hungarian Handball Federation

Wolfgang Stockinger

Wolfgang Stockinger

Österreich

Founder & CEO
TW1N

Dr. Frowin Fasold

Dr. Frowin Fasold

Deutschland

Head of the Teaching and Research in Team/Olympic Handball
German Sport University Cologne

Susana Povoas

Susana Povoas

Portugal

Auxiliar Professor
University Institute of Maia, ISMAI, Portugal.

Axel Sierau

Axel Sierau

Deutschland

Owner
SPONSORIS.eu

Ingo Meckes

Ingo Meckes

Schweiz

Sports Director
Swiss Handball Federation

Jarin Plasmeyer

Jarin Plasmeyer

Niederlande

Head Coach
NED – Wheelchair Handball

Karin Weigelt

Karin Weigelt

Schweiz

Project Manager Women’s Handball Academy
Swiss Handball Federation

Danny de Ruiter

Danny de Ruiter

Niederlande

Manager Service & Development
Dutch Handball Federation

Pep Blanchart

Spanien

Handball 4 Dual Career
Dual Career Manager

Cheldon Leite de Siqueira
Cheldon Leite de Siqueira

Portugal

CEO and President
Warriorambition

Weitere Speaker folgen!

Praxiswissen für dich und deinen Verein

Du möchtest am #EHOS teilnehmen?

3 Tage Praxis-Wissen pur | Content provided by EHF

Das Programm des #EHOS 2020

Dienstag, 27. Oktober 2020​
Welcome

14:00 Uhr MEZ

Welcome Speech

Jerzy Eliasz / Chairman / EHF Methods Commission

Grassroots Initiatives​

14:20 Uhr MEZ

Grassroots Initiatives​

Helmut Höritsch, Nicole Rabenseifner, Vincent Schweiger / EHF – Sport & Game Services

15:05 Uhr MEZ

Women’s Handball Academy – When a Vision Comes True

Ingo Meckes / Sports Director / Swiss Handball Federation

 

Karin Weigelt / Project Manager Women’s Handball Academy / Swiss Handball Federation

15:50 Uhr MEZ

Grassroots Handball in the Netherlands

Danny de Ruiter / Manager Service & Development / Dutch Handball Federation

16:35 Uhr MEZ

GOALCHA Street Handball in clubs and schools

Ole Bruun Andersen/ CEO GOALCHA / GOALCHA & HAND THE BALL

18:00 Uhr MEZ

Handball 4 Health - a new medicine for the world?

Susana Povoas / Auxiliar Professor / University Institute of Maia, ISMAI, Portugal.

Wheelchair Handball

18:45 Uhr MEZ

Wheelchair Handball - The future is already present

Pedro Sequeira / Vice President / Portuguese Handball Federation

19:30 Uhr MEZ

Coaching 1 on 1

Jarin Plasmeyer / Head Coach / NED – Wheelchair Handball

20:15 Uhr MEZ

Wheelchair Handball Development - The Hungarian Way

Peter Lengyel / Coordinator/Team Manager Wheelchair Handball Team / Hungarian Handball Federation

 

Andras Pitz / Deputy Executive Director / Hungarian Handball Federation

Recap

21:00 Uhr MEZ

Recap
Mittwoch, 28. Oktober 2020​
Welcome

14:00 Uhr MEZ

Welcome Speech
School Handball

14:20 Uhr MEZ

Educating through handball - How to develop intelligent and passionate young players?

Luisa Estriga / Assistant Professor / Sports Faculty, Porto University,

15:05 Uhr MEZ

Teaching Handball. Pedagogy, action and motor intelligence.

Dr. Carlos Garcia / President  / Algueirão Group of Schools 

15:50 Uhr MEZ

Handball - A game for everyone? - Ideas and ways for inclusion

Dr. Frowin Fasold / Head of the Teaching and Research in Team/Olympic Handball / German Sport University Cologne

16:35 Uhr MEZ

Technologie and E-Sports in Handball - The next steps

Pedro Sequeira / Vice President / Portuguese Handball Federation

Economic Aspects of Grassroots Handball

18:00 Uhr MEZ

5th Anniversary of European Handball Manager - A Review and Outlook

Dr. Stefan Walzel / Senior Lecturer / German Sport University Cologne

18:45 Uhr MEZ

How can we grow without money?

Emmanuelle Bru / Director / Cluster Grand Paris Sport

19:30 Uhr MEZ

Diversification of revenue streams and "client acquisition" on grassroots handball

Cheldon Leite de Siqueira / CEO and President / Warriorambition

20:15 Uhr MEZ

Kids are the future of Handball

Axel Sierau / Owner / SPONSORIS.eu

Recap

21:00 Uhr MEZ

Recap
Donnerstag, 29. Oktober 2020​
Welcome

13:30 Uhr MEZ

Welcome Speech
Children's handball

13:40 Uhr MEZ

Youngsters, Goalies and side effects

Roman Filz / EHF Coaching Lecturer

14:20 Uhr MEZ

ICoach Kids - 10 principles to support the creation of positive environments for children in sport

Sergio Lara – Bercial / Project Director / ICoachKids

15:05 Uhr MEZ

Handball as a key factor to personal, social and educational development in children

Carlos Prieto / CEO and Founder / Share & Play

15:50 Uhr MEZ

Mini Handball - Best way to promote handball among youngsters

Milan Petronijevic / EHF Lecturer

16:35 Uhr MEZ

How to improve grassroots handball - the role of training camps

Dr. Lidija Bojić-Ćaćić / Vice President Coaches Association / Croatian Handball Federation (CHF)

18:00 Uhr MEZ

Beach Handball - From the Grassroots

Alex Gehrer / Beach Handball Lecturer / EHF

Dual Career Aspects in Handball

18:45 Uhr MEZ

Dual Career: The big picture

Wolfgang Stockinger / Founder & CEO / TW1N

19:30 Uhr MEZ

Dual Career - A club’s perspective

Pep Blanchart / Dual Career Manager / Handball 4 Dual Career

20:15 Uhr MEZ

Athletes: An underestimated resource –An university perspective

Dr. Stefan Walzel / Senior Lecturer / German Sport University Cologne

Recap

21:00 Uhr MEZ

Recap

Praxiswissen für dich und deinen Verein

Du möchtest am #EHOS teilnehmen?

Dein Ticket für den #EHOS 2020

Zuschauer

Zugang zum Kongress
0
  • Zugang zum Summit
  • Live-Stream auf der Main Stage
  • Chat auf der Main Stage

Stammspieler

Zugang zum Kongress und zur Mediathek
47
27
  • Mediathek: Schau dir die Vorträge an, so oft du willst
  • Vorträge: Alle Präsentationen zum Download
  • Zugang zum Summit
  • Live-Stream auf der Main Stage
  • Chat auf der Main Stage
  • Themenräume: Tausche dich mit Teilnehmern aus
  • Chat-Funktion: Unterhalte dich mit Teilnehmern und Referenten
  • Live Q&A-Sessions: Referenten beantworten deine Fragen
  • Netzwerken: Unterhalte dich in 1:1-Video-Calls mit anderen Teilnehmern
  • Deine Themen-Räume: Diskutiere mit zehn Teilnehmern gleichzeitig
Empfohlen

Markus Eickelmann

Der Veranstalter des #EHOS 2020

Handballverrückt und digital: Markus Eickelmann hat seine Leidenschaften zum Beruf gemacht und rief im April 2020 den ersten deutschen Handball Online Kongress mit über 2500 Teilnehmer*innen ins Leben.  Die Idee kam dem studierten Medienmanager und ehemaligen Marketingleiter während der Elternzeit bei der Gartenarbeit und ließ ihn seitdem nicht mehr los.

„Ich bin im Verein groß geworden und stehe bis heute als Handballtorwart zwischen den Pfosten. Ich möchte es meinen Töchtern ermöglichen, dass auch sie das Vereinsleben kennen lernen. Das geht nur, wenn die Breitensportvereine überleben und langfristig Sport anbieten können. Nur durch Wissen an der Basis haben wir die Möglichkeit, unseren Lieblingssport langfristig weiterzuentwickeln und auf ein gesundes Fundament zu stellen“, fasst Markus seine Motivation zusammen.

Nach dem Handball Online Kongress wagt er sich mit dem European Handball Online Summit nun auf das internationale Parkett. „Ich freue mich schon jetzt auf die drei Tage #EHOS voller Wissen, Fortbildung, Interaktion und Vernetzung.“

Praxiswissen für dich und deinen Verein

Du möchtest am #EHOS teilnehmen?

Häufige Fragen

Wo findet der #EHOS statt?

Der #EHOS ist eine reine Online-Konferenz. Das bedeutet, du kannst bequem von zu Hause aus, vom Büro oder von unterwegs die Vorträge verfolgen.

Wie kann ich mir Vorträge anschauen?

Nach deiner Registrierung erhältst du eine Bestätigungsmail. Ab dem 21. Oktober erhältst du deinen individuellen Zugang zum Kongress-Bereich.

In welcher Form erhalte ich mein Ticket?

Ein physisches Ticket ist nicht erforderlich. Alles was du benötigst sind deine Zugangsdaten zu dem geschützten Bereich, in dem die Vorträge stattfinden werden. Diese erhältst du automatisch ab dem 21. Oktober. Mit diesen Zugangsdaten kannst du dich dann täglich während dem #EHOS einloggen.

Muss ich bei jedem Vortrag dabei sein?

Nein! Wir wissen, dass jeder seine beruflichen und persönlichen Verpflichtungen hat. Du kannst dich - auch beim kostenfreien Ticket - jeder Zeit in den Kongress einloggen und dir die Vorträge anschauen, zu denen du Zeit hast. Egal ob um 16 Uhr oder 17:23.

Wie funktioniert der Ticketkauf?

Nach dem Klicken auf den Bestell-Button wirst du zu unserem Ticket- und Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Dort gibst du deine Daten an. Bei dem kostenpflichtigen Ticket musst du zusätzlich noch deine Bezahldaten angeben. Nach der erfolgreichen Bestellung bekommst du die Bestätigung bequem in dein Postfach.

Wann erhalte ich die Aufzeichnungen der Vorträge?

Sobald der #EHOS beendet ist, wirst du im geschützten Bereich automatisch für die Rubrik "Vorträge" freigeschaltet. Zusätzlich wirst du noch die Rubrik "Downloads" finden, wo du die Vorträge als PDF-Datei downloaden kannst.

Wo findet der #EHOS statt?

Der #EHOS ist eine reine Online-Konferenz. Das bedeutet, du kannst bequem von zu Hause aus, vom Büro oder von unterwegs die Vorträge verfolgen.

Muss ich bei jedem Vortrag dabei sein?

Nein! Wir wissen, dass jeder seine beruflichen und persönlichen Verpflichtungen hat. Du kannst dich - auch beim kostenfreien Ticket - jeder Zeit in den Kongress einloggen und dir die Vorträge anschauen, zu denen du Zeit hast. Egal ob um 16 Uhr oder 17:23.

Wie kann ich mir Vorträge anschauen?

Nach deiner Registrierung erhältst du eine Bestätigungsmail. Ab dem 21. Oktober erhältst du deinen individuellen Zugang zum Kongress-Bereich.

Wie funktioniert der Ticketkauf?

Nach dem Klicken auf den Bestell-Button wirst du zu unserem Ticket- und Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Dort gibst du deine Daten an. Bei dem kostenpflichtigen Ticket musst du zusätzlich noch deine Bezahldaten angeben. Nach der erfolgreichen Bestellung bekommst du die Bestätigung bequem in dein Postfach.

In welcher Form erhalte ich mein Ticket?

Ein physisches Ticket ist nicht erforderlich. Alles was du benötigst sind deine Zugangsdaten zu dem geschützten Bereich, in dem die Vorträge stattfinden werden. Diese erhältst du automatisch ab dem 21. Oktober. Mit diesen Zugangsdaten kannst du dich dann täglich während dem #EHOS einloggen.

Wann erhalte ich die Aufzeichnungen der Vorträge?

Sobald der #EHOS beendet ist, wirst du im geschützten Bereich automatisch für die Rubrik "Vorträge" freigeschaltet. Zusätzlich wirst du noch die Rubrik "Downloads" finden, wo du die Vorträge als PDF-Datei downloaden kannst.

© 2020 European-Handball-Online-Summit.com

Stopp!

Bevor Du jetzt mit leeren Händen gehst…

Sicher dir noch rasch ein kostenloses Ticket zur Online-Teilnahme!

So lange es noch Freikarten gibt…